Logo Vivea Hotels

Kellner:in mit Inkasso

(m/w/d)
Bad Eisenkappel, Völkermarkt
7.4.2025
Gewünschte Arbeitstage
MoDiMiDoFrSaSo
Arbeitsmodell
VollzeitTeilzeit
Anstellungsart
Festanstellung
Berufsfeld
Gastronomie, Tourismus
Gehalt
ab € 2.041 pro Monat (brutto)
Für die Position bieten wir einen kollektivvertragliche Bruttomonatslohn von EUR 2.041,- auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung.

IHRE TÄTIGKEIT:

  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Beraten der Gäste zum Getränkeangebot
  • Aktives Anbieten von Aperitifs, Kaffees, Weinen usw.
  • Vorbereiten und sauber halten des Arbeitsbereiches
  • Inkasso

 

IHR PROFIL:

  • Lehrabschluss als Restautantfachfrau:Restaurantfachmann von Vorteil
  • Berufserfahrung im Servicebereich 
  • Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft 
  • Deutschkenntnisse B2

 

UNSER ANGEBOT:

  • Individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit möglich 
  • Früh- oder Spätdienst (Durchdienst) möglich
  • Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen ab 1.000 € pro Einstellung einer:eines neuen Mitarbeitenden
  • Förderung von individuellen Schulungen und Kursen (z.B. Sommelier, Ausbildertraining und vieles mehr)
  • Täglich freie Verpflegung 
  • Unterkunft nach Verfügbarkeit in unseren Mitarbeitenden-Häusern oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Urlaubsrabatte in unseren Vivea Hotels auch für Familie und Freunde 
  • Einkaufsplattform mit Rabatten in über 80 Marken-Onlineshops
  • Bike-Leasing für die Finanzierung des persönlichen Fahrrads oder E-Bikes
  • Team-Events, Gewinnspiele und Mitarbeitenden-Veranstaltungen


BEOSNDERHEITEN DER POSITION:

Arbeitszeit:

  • Küchenschluss um 19:00 Uhr
  • Geregelte Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Job und Familie

Zielgruppe:

  • Selbstverständlich wenden wir uns mit dieser Ausschreibung auch an Neu-, Wieder- sowie Quereinsteigende, die wir gerne individuell einschulen.

 

Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich
Kontaktperson
People & CultureP
People & Culture