Kufstein ist mehr als eine Stadt.
Die Festungsstadt am grünen Inn mit ihren ca. 20.000 Einwohner:innen
bietet sowohl historisches Flair als auch urbanes Leben am Fuße des Naturjuwels Kaisertal.
Das Stadtamt mit dem zentralen Verwaltungssitz im Rathaus begleitet die Kufsteiner Bürger:innen in allen Lebenssituationen und steht als kompetente und bürgerfreundliche Servicestelle zur Verfügung.
Die Stadtgemeinde ist in den verschiedensteten Bereichen tagtäglich mit juristischen Fragestellungen befasst. Um kompetente und rechtlich fundierte Auskünfte erteilen zu können, dienst die Stabsstelle Recht & Transparenz als eine zentrale Anlaufstelle für alle städtischen Abteilungen. Zur Nachbesetzung unseres versierten juristi-schen Teams suchen wir daher:
Jurist:in (m/w/d)
Stabsstelle Recht & Transparenz
in Voll- oder Teilzeit
Durch persönliche Einsatzfreude, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit wird ein wertvoller Beitrag zur positiven Wahrnehmung unserer Stadt geleistet. In unseren Teams wird ein ausgeprägter Gemeinschaftssinn und ein harmonisches Miteinander aktiv gelebt. Erfahrungen im Rechts- bzw. Verwaltungsbereich sind im Idealfall bereits vorhanden, gerne sind jedoch auch Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen, die Interesse an der Gemeindeverwaltung mitbringen, willkommen. Grundsätzlich erfolgt der Einsatz von Montag bis Freitag im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells in Abstimmung mit dem Team.
Das Aufgabengebiet:
• Beantwortung von juristischen Fragestellungen
• Rechtliche Auskunftsstelle für alle Abteilungen des Stadtamtes
• Be- und Überarbeitung von diversen Verträgen
• Umsetzung von rechtlichen Neuerungen
• Verwaltungstätigkeiten, Vorbereitung von Unter-lagen für die politischen Gremien
Die Voraussetzungen:
• abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaf-ten
• praktische Erfahrung im Rechts- sowie Verwaltungsbereich von Vorteil
• sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
• strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
• Selbständigkeit und Eigeninitiative
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Die Vorteile:
• bis zu 6 Urlaubswochen jährlich (je nach Lebensalter)
• krisensicherer Arbeitsplatz
• Übernahme der Kosten für das „Klimaticket“ Tirol
• familienfreundlicher Arbeitgeber – familienfreundliche Gemeinde
• laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• sinnerfüllende Tätigkeit als wichtiges Mitglied unserer Stadt
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines großzügigen Gleitzeitmodells
• Homeoffice-Möglichkeit
• Benefits wie zusätzliches Weihnachtsgeld, betriebliche Gesundheitsförderung uvm.
Das Mindestentgelt beträgt derzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen monatlich ca. € 3.700,- brutto (x 14) in Vollzeit. Bei anrechenbarer Berufserfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen.
Wir bitten um Zusendung der Bewerbung unter www.kufstein.gv.at/bewerbung oder
personal@stadt.kufstein.at bis 31.07.2024 an die Stadtgemeinde Kufstein, 6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 17.
Für weitere Auskünfte freuen wir uns über die Kontaktaufnahme mit:
Herrn Mag. Hans Dallago, Leitung Innerer Dienst – Personal/Organisation, 05372/602 DW 912
Kufstein, Juli 2024
Der Bürgermeister: Mag. Martin Krumschnabel