Logo Stadtgemeinde Kufstein

Fahrradkoordinator:in (m/w/d)

(m/w/d)
Kufstein
7.10.2025
Gewünschte Arbeitstage
MoDiMiDoFrSaSo
Arbeitsmodell
TeilzeitGleitzeit
Anstellungsart
Befristetes DienstverhältnisProjektarbeit
Berufsfeld
Büro, Organisation, Verwaltung, SachbearbeitungÖffentliche Verwaltung, GemeindeProdukt-, Prozess-, Projektmanagement
Gehalt
ab € 1.575 pro Monat (brutto)
Eine Überzahlung bei anrechenbarer Berufserfahrung ist vorgesehen.

Kufstein ist mehr als eine Stadt.

Die Festungsstadt am grünen Inn mit ihren ca. 20.000 Einwohner:innen

bietet sowohl historisches Flair als auch urbanes Leben am Fuße des Naturjuwels Kaisertal.


Die Verwaltung der Stadtgemeinde Kufstein punktet mit effizienter Arbeitsweise, umfangreichem Fachwissen und starkem Teamzusammenhalt. In der Abteilung Umwelt, Nachhaltigkeit, Land- & Forstwirtschaft werden die Anliegen unserer Bürger:innen u. a. in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung, energieeffizientes Wirtschaften, ressourcenschonender Alltag und umweltbewusste Wald- u. Forstarbeiten mit fachlicher Kompetenz und Feingefühl behandelt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir daher:


Fahrradkoordinator:in (m/w/d)

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden


Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird für die Laufzeit des Projektes „PRO-BYKE-PLUS“ im Bereich der Fahrradkoordination liegen. Als Fahrradkoordinator:in wird ein entscheidender Beitrag für die Entwicklung der Stadt Kufstein zu einer radfreundlichen Gemeinde geleistet. Zudem ist die Mitarbeit in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit vorgesehen. Vorkenntnisse im Bereich Projektmanagement sind hierbei ebenso von Vorteil wie praktische Erfahrung im Bürobereich. Ein hohes Engagement im Klimaschutz und die Identifikation mit den Nachhaltigkeitszielen der Stadtgemeinde Kufstein sowie grundlegende IT-Kenntnisse werden für diese Stelle vorausgesetzt.

 

Aufgabengebiet:

  • Ansprechperson für den kommunalen Radverkehr
  • Sensibilisierung- u. Vernetzungsarbeit
  • Öffentlichkeits- u. Kommunikationskampagne
  • Sachbearbeitung aller anfallenden Tätigkeiten
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Mithilfe bei Projekt- u. Förderungsabwicklungen
  • Zusammenarbeit mit anderen städtischen Abteilungen


Die Voraussetzungen:

  • abgelegte Reife- u. Diplomprüfung
  • weiterführende Ausbildung in den Bereichen Umwelt & Nachhaltigkeit von Vorteil
  • Berufspraxis sowie Erfahrung bei Projekt- und Förderungsabwicklungen von Vorteil
  • Freundlicher Umgang im Parteienverkehr
  • Verlässliche & selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit


Die Vorteile:

  • bis zu 6 Urlaubswochen jährlich (je nach Lebensalter)
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Übernahme der Kosten für das „Klimaticket Tirol“
  • zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Betriebskindergarten im Altenwohnheim Zell/Lindenallee
  • laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sinnerfüllende Tätigkeit als wichtiges Mitglied unserer Stadt
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodelles
  • Home-Office-Möglichkeit
  • diverse Sozialleistungen wie eine zusätzliche Weihnachtszuwendung u.v.m.

 

Das Dienstverhältnis wird befristet auf das Projekt „Pro-Byke-Plus“, das ist bis voraussichtlich 31.12.2026, eingegangen. Das Mindestentgelt beträgt derzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen monatlich ca. € 1.575,- brutto (x 14) bei 20 Wochenstunden. Eine Überzahlung bei anrechenbarer Berufserfahrung ist vorgesehen

.

Wir bitten um Zusendung der Bewerbung unter www.kufstein.gv.at/bewerbung oder personal@stadt.kufstein.at bis 31.10.2025 an die

Stadtgemeinde Kufstein, 6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 17.


Für weitere Auskünfte freuen wir uns über die Kontaktaufnahme mit:

Herrn MMag. Peter Holzknecht, Leiter der Abteilung Umwelt, Nachhaltigkeit, Land- & Forstwirtschaft, 05372/602 DW 507

Herrn Mag. Hans Dallago, Leiter der Abteilung Innerer Dienst, 05372/602 DW 912

 

Kufstein, Oktober 2025                      

                    

Der Bürgermeister: Mag. Martin Krumschnabel

Oberer Stadtplatz 17, 6330 Kufstein, Österreich
Kontaktperson
Hans DallagoHD